Swisscom: Nachhaltigkeit ist für unsere Zukunft unerlässlich.

Alle Fragen zum Thema Nachhaltigkeit drehen sich um die Erhaltung unserer Lebensqualität – heute und für die Generationen, die nach uns kommen. Als Pionierin treibt Swisscom den digitalen Fortschritt in der Schweiz voran und übernimmt Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft.

Kundenreferenz

Digital Reporting

Nachhaltigkeit

Unternehmensreporting

Swisscom SIR Title Image-Blog Image

Die Neugestaltung des Swisscom Sustainability Impact Reports (SIR) zeigt, wie Nachhaltigkeit zur Benchmark unternehmerischer Entwicklung wird. Gleichzeitig ist der Nachhaltigkeitsbericht ein gutes Beispiel dafür, dass bereits die Umsetzung des Berichts nachhaltig organisiert werden kann – durch den Einsatz von automatisierter Finanz- und Nachhaltigkeits-berichterstattungs-Software wie der MDD Plattform.

Swisscom: Nachhaltig handeln heisst Verantwortung übernehmen

Nachhaltigkeit bedeutet, Verantwortung für die Umwelt, Menschen und unser Handeln zu übernehmen. Der Swisscom Sustainability Impact Report (SIR) zeigt, wie das gelingen kann.

Er dokumentiert Meilensteine und aktuelle Massnahmen, zukünftige Pläne zur nachhaltigen Unternehmensführung sowie detaillierte Analysen zu Betriebsabläufen, Produkten und Dienstleistungen.

Für Swisscom-Kundinnen und -Kunden, Stakeholder, Unterstützer und Partner entsteht durch den ESG-Bericht langfristiges Vertrauen. In dieser Form ist der Nachhaltigkeitsbericht viel mehr als die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung: Er ist ein entscheidender Faktor für die Unternehmensreputation.

Swisscom SIR Blog Nachhaltigkeitsstrategie 2025 Image

Doppelt nachhaltig: das Reporting und der Erstellungsprozess

Der gesamte Erstellungsprozess des ESG-Reports mit der MDD Plattform ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Durch automatisierte Finanzberichterstattung sparen Unternehmen wertvolle Ressourcen und Zeit.

Die SaaS ESG-Reporting-Software steigert die Effizienz, automatisierte Prozesse reduzieren den Zeitaufwand und ermöglichen eine intensive Zusammenarbeit in Echtzeit. Die optimierten Workflows lassen sich wiederholt anwenden und weiterentwickeln.

Swisscom zeigt, wie digitale Unternehmensberichte erfolgreich umgesetzt werden können – effizient, nachhaltig und vollständig XBRL- und ESEF-konform.

Best Practices: Erfolgreiches ESG-Reporting mit der MDD Plattform

Wie gelingt eine nachhaltige Unternehmensberichterstattung?

Indem sich Unternehmen auf das Wesentliche konzentrieren und manuelle Prozesse reduzieren. Der kontinuierliche Austausch mit Stakeholdern fördert eine effiziente Zusammenarbeit, während automatisierte Finanzberichterstattung Zeit und Ressourcen schont. Digitale Workflows ermöglichen eine nahtlose Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsberichten als Online-Report, PDF oder XBRL-Format.

 

«Erst wenn eine effiziente Erstellung und Verwaltung dynamischer Inhalte im Redaktionstool möglich ist, sprechen wir von einer erfolgreichen Umsetzung.»

Tom Hauk, Agentur Nordjungs

 

Praxisbeispiel: Erfolgreiches ESG-Reporting mit Swisscom, MDD & Nordjungs

Die Zusammenarbeit zwischen Swisscom, MDD und Nordjungs zeigt, wie ein nachhaltiger, digitaler Reporting-Prozess aussehen kann.

Swisscom verfolgt klare Nachhaltigkeitsziele, Nordjungs liefert kreatives Design für informative und ansprechende Berichte, und MDD bietet technische Expertise sowie XBRL-konforme Automatisierung.

Ein strukturiertes Vorgehen mit definierten Zeitplänen, regelmässigen Layout-Checks und flexiblen Anpassungen an dynamische ESG-Reporting-Anforderungen führte zu einem benutzerfreundlichen, digitalen ESG-Report.

 

«Es kommt oft anders als geplant. Die Kunst ist, sich an dynamische Prozesse anzupassen.»

Jasmin Mathys, MDD Projektmanagement

Warum digitalisierte ESG-Berichte die Zukunft sind

Automatisierte Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung verbessert Effizienz. Digitale Unternehmensberichte erleichtern die Nachvollziehbarkeit, während XBRL- und ESEF-konforme Reporting-Software für gesetzliche Sicherheit sorgt. Eine Nachhaltigkeitsbericht-Software steigert die Transparenz und Unternehmensreputation.

 

Swisscom SIR Blog  Einleitung Nummern Image

«Unternehmerische Verantwortung zu übernehmen, heisst nachhaltig zu handeln. Der Sustainability Impact Report (SIR) zeigt, was Swisscom konkret für Umwelt und Gesellschaft bewegt.»

Thomas Diener, Lead SIR, Swisscom

 

 

Möchten Sie mehr über den Swisscom Sustainability Impact Report erfahren oder sich über die Möglichkeiten der digitalen und automatisierten Unternehmensberichterstattung informieren?

 

Als COO bei MDD ist Fabio Negro Ihr Ansprechpartner für zukunftssicheres Reporting.

Ihr Kontakt für Fragen zum Thema Online-Reporting

Fabio Negro
COO

Seite teilen